Wien-Woche der 4. Klasse
Praktisch zum Abschluss unserer NMS-Zeit durften wir die Großstadt Wien heuer im Juni erleben. Neben den klassischen Programmpunkten (Karlskirche, Stephansdom, Schönbrunn, Parlament, Naturhistorisches und Kunsthistorisches...Mehr Infos
Das POPSICAL
Das Popsical ist ein fetziges, herzerfrischendes Musical - eine mutige Eigenproduktion der NMS Perg Schulzentrum, auch inspiriert durch Ideen der Schülerinnen und Schüler.Mehr Infos
Känguru der Mathematik
14 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulstufen der NMS Perg Schulzentrum haben sich intensiv auf diesen österreichweiten Wettbewerb der Mathematik vorbereitet. Einmal pro Woche traf man sich zum gemeinsamen Training. In...Mehr Infos
Nachwuchsautoren lesen ihre Werke vor
Zum 1. österreichischen Vorlesetag am 15. März unterhielten beispielsweise die Schüler der 2 A ihre Mitschüler mit gelungenen Texten über Krokodile, die aus irgendeinem Grund ihre Wärter fressen und anschließend das Gehege selber...Mehr Infos
Die umkämpfte Republik
Geschichte spannend vermittelt anhand von vielen Originalexponaten erlebten die Schüler der 4. Klassen im NÖ Landesmuseum.Mehr Infos
Fit und gesund durch den Schultag
So lautete das Motto des Tages der offenen Tür an unserer Schule. Über 80 Schülerinnen und Schüler der VS Perg, der VS Windhag und der VS Pergkirchen besuchten am 12. Dezember 2017 die NMS Perg Schulzentrum. Mehr Infos
Spende von EUR 250,00 an das Ö3 Weihnachtswunder übergeben
Am Mittwoch, den 20.12.2017 war es soweit. Die 4A Klasse der NMS Perg Schulzentrum machte sich auf den Weg nach Linz und übergab den vom Lebkuchenverkauf erzielten Spendenerlös von EUR 250,00 an das Ö3 Weihnachtswunder.Mehr Infos
Die 4A Klasse der NMS Perg Schulzentrum beteiligt sich am Ö3 Weihnachtswunder 2017
In den letzten Tagen haben die Schülerinnen und Schüler der 4A Klasse eifrig Kekse gebacken. Bereits am Elternsprechtag wurden viele Lebkuchensäckchen verkauft. Die noch übrig gebliebenen wurden am 8.12.2017 am Perger Adventmarkt...Mehr Infos
Hausinterne Virenjagd!
Ob Herr Holzer den bösartigen Computervirus mit dem Handstaubsauger tatsächlich gänzlich unschädlich gemacht hat, wissen wir nicht. Auf alle Fälle hat er dem Staub den Garaus gemacht! (– und das trotz seiner Hausstauballergie!)Mehr Infos
„ Master of fake“
heißt das Theaterstück, das die Arbeiterkammer Linz mit der Gruppe Theaterkuss kostenlos anbietet.Mehr Infos
Die Wahl ist vorbei!
Auch wir haben gewählt! So richtig, mit Wahlkabine und Wahlurne!Mehr Infos
Relaxgenuss auf Frau Refikus Wohnlandschaft!
Erfreulicherweise hat Frau Refiku an die 4 B gedacht, als zu Hause ein Wechsel der Sitzgarnitur bevorstand. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn schleppte sie die riesige Wohnlandschaft in den 2. Stock der Schule. Dort war die Freude...Mehr Infos
Abgehoben!
Die HTL hatte zum Firmenaktionstag eine steirische Heißluftballon-Firma eingeladen. Nachdem das Riesending direkt vor unserer Nase – am Sportplatz – in Position gebracht worden war und anschließend ständig auf- und abstieg,...Mehr Infos
XL-Pinguin-Cup 2017
Unsere Schule unter der Leitung von Erich Dammayr organisierte auch heuer wieder den XL-Pinguin-Cup des Jugendrotkreuzes im Perger Frei/Hallenbad.Mehr Infos
Radchampion 2017
Unser Radchampion kommt aus der 1A! Nur 4 Schüler von insgesamt 64 Teilnehmern bei der Bezirksmeisterschaft "Wer wird Meister auf 2 Rädern" schafften den schwierigen Rundkurs fehlerfrei.Mehr Infos
Da spüt de Musi 2.0
Bereits zum 5. Mal musizierten, tanzten und spielten die Schülerinnen und Schüler der NMS Perg Schulzentrum gemeinsam mit der Bläserklasse und dem Schulorchester der Franz-von-Lenbach Realschule...Mehr Infos
„Theaterzauber“
heißt der Teil des Theaterpaketes, den die 3. Klassen am 22.5. im Musiktheater geboten bekamen.Mehr Infos
Logenplätze!
Dafür legt man normalerweise schon etwas mehr Geld auf den Tisch als für normale Karten! Die Schüler der 1A und 1B durften sich über diese besonderen Plätze bei ihrem Theaterbesuch in den Linzer Kammerspielen freuen.Mehr Infos
Musikalischer Abend
Da spüt de Musi 2.0Mehr Infos
Stil & Etikette
Workshop für die 4. KlassenMehr Infos
Die sind ja gar nicht so eklig!
Schlangeninformation für die 1./2.KlassenMehr Infos
Goldenes Leistungsabzeichen und 1. Platz
Bezirkssieg beim Erste-Hilfe-BewerbMehr Infos
Freiluftunterricht macht Spaß!
Für 50 Schüler der 1., 2. und 3. Klassen wurde am 15. Februar der Unterricht von der Klasse auf die Schipiste verlegt. Es war ein perfekter Wintertag für Freiluftaktivitäten. Die Sonne schien den ganzen Tag ungetrübt vom Himmel. Mehr Infos
Der Erfolgslauf geht weiter!
Von Runde zu Runde steigerten sich die Volleyball-Spielerinnen der NMS Perg Schulzentrum.Zuerst wurde durch einen überraschend klaren Sieg über St.Georgen/Gusen der 2. Platz in der Bezirksmeisterschaft erreicht. Das bedeutete...Mehr Infos
So sehen Sieger aus
Zwei Mädchen und 8 Burschen holten beim heurigen Wettbewerb „Reifenwechsel wie in der Formel 1“ auf der Berufsmesse in Wels den Tagessieg, und mussten sich in der Gesamtwertung nur von der Polytechnischen Schule Pregarten...Mehr Infos
Erwartungen weit übertroffen!
Gleich bei der ersten Bezirksmeisterschafts-Runde am 14. 12. in Schwertberg überraschten die Spielerinnen der NMS Perg Schulzentrum die Zuschauer und ganz besonders ihren Trainer. Nach einem Jahr Pause und ohne jegliche...Mehr Infos
Lukas der Kindergärtner, Oliver der Altenpfleger, Endrit der Behindertenbetreuer,…
10 Burschen der 3.Klassen stellten am 9.österreichischen Boys`Day ihr soziales Engagement unter Beweis. Sie schnupperten einen Tag lang in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen und sammelten viele neue Eindrücke und...Mehr Infos
Da schleppt man gerne!
Obwohl Schüler nicht gerade gerne in der Schule sitzen, ist so ein Sitzsack doch etwas ganz anderesMehr Infos
Sedimentieren, Dekantieren, Destillieren – lauter Trennverfahren, die man im Chemieunterricht kennenlernt.
Wie ihre Familie täglich aber das Extrahieren vollzieht, zeigte uns Doruntina.Mehr Infos
Ab in den Süden!
Schön wärs, jetzt in ein Charterflugzeug zu steigen und am weißen Strand eines Urlaubsortes anzukommen. Leider müssen wir uns bis zu den Ferien noch etwas gedulden. Aber einen Vorgeschmack auf eine Urlaubsreise bekamen die 2....Mehr Infos
Native Speakers (?)
Das waren in unserem Fall Englisch sprechende Engländer, also Leute, die Englisch als Muttersprache sprechen und es sich nicht - so wie wir – erst mühevoll aneignen müssen.Mehr Infos
Praxisnaher Werkunterricht
Die Knaben der 4b erstellten mit ihrem Werklehrer Raimund Rockenschaub im Werkunterricht ein maßstabsgetreues Modell einer Gartengestaltung. Selbstverständlich wurde dabei nach einem genauen Plan gearbeitet. Mit entsprechender...Mehr Infos
XL-Pinguin-Cup
Auch heuer organisierte unsere Schule unter der Leitung von Hrn. Dammayr den Pinguin-Cup für 10-14jährige.Mehr Infos
Der Sommer kann kommen!
Nachdem die selbstgefertigten Bänke für den Schulgarten schon in die Jahre gekommen waren und teilweise sogar Verletzungsgefahr bestand, machte sich Hr. Derntl mit den Schülern der 4 A an die Arbeit. Im Werkunterricht bauten sie...Mehr Infos
Wien- Woche der 4. Klassen vom 7. - 11. März
„Aufgebrezelt“ - wie es sich gehört für einen Musical-Besuch – so präsentieren sich die Mädchen der vierten Klassen am letzten Abend der Wien-Woche. „Evita“ hatte tags zuvor im Ronacher Premiere, und – obwohl inhaltlich recht...Mehr Infos
Klettern
Abwechslung ist alles – deshalb durften sich die Mädchen der 4 A und 4 B im Rahmen des Turnunterrichts in der Kletterhalle des TV Perg versuchen. Mehr Infos
Schifoan is des leiwaundste…
Gleich nach den Semesterferien durften die 2. und 3. Klassen nach Altenmarkt / Pongau in den Schikurs starten. Zu unserer Freude erfüllten sich die schlechten Wettervorhersagen nicht. Niederschläge kamen nur in der Nacht, und das...Mehr Infos
Pyjamaparty
Eine heiße Party lief am Faschingdienstag in den 4. Klassen. Aber nicht nur dort, auch in den anderen Klassen wurde die närrische Zeit mit Spielen, Tänzen und Marmeladenkrapfen verabschiedet.Mehr Infos
Märchen und Harfe
…… eine beeindruckende Kombination! Mitreißend erzählte Frau Dürrhammer den ersten und zweiten Klassen ausgewählte Volksmärchen. Diese wurden durch die musikalische Untermalung von Frau Rifesser-Karlinger geradezu zum Leben...Mehr Infos
Mausalarm!
Ihr seht keine Maus? Kein Wunder, die ist kamerascheu und hat sich sinnigerweise hinter dem gläsernen Sarg von Dornröschen versteckt. Nur der Schwanz ist zu sehen.Mehr Infos
Auf und raus!
So lautet das offizielle Motto für den BSP-Unterricht 2015/16. Nichts spricht dagegen, wenn die Sonne vom Himmel lacht und sich die Buben der 4B voller Tatendrang für das anschließende Spiel aufwärmen wollen.Mehr Infos
Schwarze Mickey Mouse mit Metallzähnen!
SOOO kennen wir die kleine Comicfigur gar nicht! Das hier zu sehende Bild ist „zeitgenössische“ Kunst. Kunst, die von Zeitgenossen geschaffen wurde. Man könnte auch „Moderne Kunst“ oder „Gegenwartskunst“ dazu sagen. Dieser...Mehr Infos
Schüler der NMS-Perg-Schulzentrum auf Musical-Tournee in Deutschland
Der Chor und die „Crew“ der NMS-Perg- SZ mit den Lehrerinnen Gabi Herman, Iris Zeindlhofer und Michaela Oberleitner folgten einer Einladung der Franz von Lenbach-Schule nach Schrobenhausen. Jahrelanger Kontakt und...Mehr Infos
Hände gut – alles gut!
„Bleib am Ball“ nennt sich das Projekt der AUVA, an dem die 1. und 2. Klassen teilnehmen durften. In jeweils 2 Einheiten wurde trainiert, wie man sich eine sichere Ballspieltechnik aneignet. Mehr Infos
Bei Asterix‘ Verwandtschaft
Die zweiten Klassen konnten im Keltendorf Mitterkirchen testen, was ihre Vorfahren handwerklich „drauf hatten“. Fleißig wurde gearbeitet: ein gedrehter Ring für die Mama oder ein „getöpfertes“ Türschild für das Kinderzimmer.Mehr Infos
So ein „süßes“ Baby!!!
Besuch von Frau Lumetsberger: Voriges Jahr hat sie uns tatkräftig in Mathematik, Turnen, Zeichnen und Computerschreiben unterstützt.Mehr Infos
Perger Halbmarathon
Nach dem Marathon im Jalousien-Putzen waren zwei Damen unseres Putzpersonals auch fit für den Lauf-Marathon. Erstmalig nahmen Frau Refiku und Frau Haider – erfolgreich - am Halbmarathon teil. Respekt!Mehr Infos
Schulsportspektakel in Linz
Tausende Schüler (aus unserer Schule waren es 18) nahmen am Schulsportspektakel am 7.7. in Linz teil.Mehr Infos
Zivilcourage! Nicht wegschauen!
Wenn andere Menschen mit Worten oder tätlich angegriffen werden, so kann / soll man einschreiten. Aber wie?Mehr Infos
Aluminiumkugeln draußen, Flipperkugeln aus Stahl drinnen!
„The Who’s Tommy“ bildete den Abschluss des „Theaterpakets“,an dem die 3.Kl. / 1.LG. übers Jahr verteilt an 3 Vorstellungen des Linzer Landestheaters teilgenommen hatten.Mehr Infos
Vorbereitung auf die „Rockoper“
Um für den letzten Theaterbesuch dieses Schuljahres gerüstet zu sein, absolvierten die Schüler der 3.Kl /D / I.LG einen interessanten Workshop .Mehr Infos
Ein Knochenmann mit Schmetterlingsnetz und Gurkengläsern!!!
Scary Harry, so lautet der Name des Sensenmannes, ist eine Erfindung von Sonja Kaiblinger. Er ist mit Otto und Emily die Hauptperson der lustig-schaurigen Geschichten dieser jungen Autorin.Mehr Infos
Bezirksbewerb „Wer ist Meister auf zwei Rädern“
Das Mädchenteam mit Beneder Melissa, Beneder Sara, Haider Julia und Schürz Hanna erreichte den 5. Platz. Die Knaben Geisberger Fabian, Herrmann David, Starzer-Lettner Philip und Wurm Elias wurden 6.
Pomelo, Papaya, Pineapple
und noch eine Menge anderer tropischer Früchte standen auf Frau Holzers Einkaufsliste. Mehr Infos
Eine Impfung gegen die Gefahren im Internet???
Ja, das gibt es! Und diese Impfung wurde allen unseren Schülern, den Lehrern und interessierten Eltern verpasst.Mehr Infos
Schulbeachcup – Landesfinale
Nur knapp den Einzug ins Finale verpasst!Mehr Infos
Supergute Tage
Für Christopher, Hauptperson im Stück „Supergute Tage“ , ist es dann ein guter Tag, wenn er 5 rote Autos hintereinander sieht. Für die Schüler der I. LG / D / 3. Kl. begann der Tag in Linz auf dem Hauptplatz mit mindestens 25 ...Mehr Infos
Rekordbeteiligung bei XL-Pinguin-Cup
Am Mo 11.5.2015 fand - wie jedes Jahr - der vom Jugendrotkreuz initiierte und von unserer Schule unter der Leitung von Erich Dammayr durchgeführte Schwimmbewerb im Hallenbad Perg statt. 6 Schulen des Bezirkes Perg hatten ihre...Mehr Infos
Naturwissenschaft und Technik zum Mitmachen und Anfassen im Welios Science Center Wels
Mit der Eisenbahn machte sich die 1A auf nach Wels.Mehr Infos
Finaleinzug knapp verfehlt - 4. Platz im Volleyball-Schülerliga-Landesfinale
Die mitgereisten Fans aller Finalteilnehmer sorgten am Mittwoch, den 25.3. 2015 für eine gute Stimmung in der der NMS Pregarten. Sie unterstützten ihre Teams lautstark und schwenkten Transparente für ihre Lieblinge. Spiele auf...Mehr Infos
Einzug ins Finale der oö. Volleyball- Schülerliga- Meisterschaften
Dieser Traum erfüllte sich für die Spielerinnen der NMS Perg Schulzentrum am 11. 3. 2015 in Mondsee.Mehr Infos
„Gart´ln macht Spaß!“
2. Platz beim Schulgartenwettbewerb des Landes O.Ö.Mehr Infos
Schitag auf der Forsteralm
25 Schüler der ersten Klassen waren beim Schitag am 26. Februar auf den Brettln. 10 davon gehörten zu den „Könnern“, die mit Herrn Dammayr bei gutem Wetter und guten Pistenverhältnissen die Hänge geradezu herunterbrausten.Mehr Infos
Und wieder ist der Aufstieg ins Halbfinale der Oberösterreichischen Volleyball-Schülerliga gelungen!
Als Zweitplazierter im Bezirk Perg hatte sich die Schülerliga Mannschaft der NMS Perg Schulzentrum für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Zwei Siege waren notwendig, um wiederum als Gruppenzweiter in die nächste Runde...Mehr Infos
NMS Perg Schulzentrum ist Fußball-Bezirksmeister 2015.
Wie im Vorjahr kämpften 12 Schulen um den begehrten Titel. Spielberechtigt waren Schüler/Schülerinnen der Jahrgänge 2000 und jünger. Gleich vorweg, viele Talente, die in Zukunft in den verschiedenen Kampfmannschaften des Landes...Mehr Infos
Wo waren unsere 4. Klassen unterwegs????
London – Paris – Wien – New York???
Christkindl aus der Schuhschachtel
Schon seit mehr als 10 Jahren beteiligt sich unsere Schule an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“. Auch heuer brachten wir es wieder auf eine beachtliche Zahl an Paketen: 58 Stück. Wobei einen Großteil der Pakete...Mehr Infos
Christkindl aus der Schuhschachtel (Kopie 1)
Schon seit mehr als 10 Jahren beteiligt sich unsere Schule an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“. Auch heuer brachten wir es wieder auf eine beachtliche Zahl an Paketen: 58 Stück. Wobei einen Großteil der Pakete...Mehr Infos
Christkindl aus der Schuhschachtel (Kopie 2)
Schon seit mehr als 10 Jahren beteiligt sich unsere Schule an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“. Auch heuer brachten wir es wieder auf eine beachtliche Zahl an Paketen: 58 Stück. Wobei einen Großteil der Pakete...Mehr Infos
Christkindl aus der Schuhschachtel (Kopie 3)
Schon seit mehr als 10 Jahren beteiligt sich unsere Schule an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“. Auch heuer brachten wir es wieder auf eine beachtliche Zahl an Paketen: 58 Stück. Wobei einen Großteil der Pakete...Mehr Infos
Kräftiges Lebenszeichen von unserem Volleyball – Nachwuchs!
Wie im Vorjahr fuhren die Volleyballerinnen der NMS Perg Schulzentrum ohne besondere Erwartungen zum Weihnachtsturnier nach Pregarten. 20 Mannschaften der 1., 2. und 3. Klassen aus dem Mühlviertel nahmen daran teil. Leider...Mehr Infos
Unser Volleyball-Aushängeschild, die Spielerinnen der Schülerligamannschaft, ist heuer top!
In der 1.Runde der Bezirksmeisterschaft wurden gleich der Stadtrivale (NMS 1 Perg) und die Spielerinnen aus Schwertberg geschlagen. Die 2. Runde konnten die NMS 1 Perg- Spielerinnen knapp für sich entscheiden. Die NMS Naarn...Mehr Infos
Theaterzauber
Am 27. November 2014 fuhren neunzehn Schüler der dritten Klassen mit Fr. Dammayr in das Musiktheater nach Linz. Wir waren schon sehr aufgeregt, da wir bei dieser „Show“ einen Blick hinter die Kulissen werfen durften.Mehr Infos
Gold gab ich für Eisen - interessante Ausstellung im Heimathaus Stadtmuseum Perg
„Geschichten machen Geschichte lebendig“. Diesem Leitsatz huldigt der Kustos der neuerdings auch mit dem österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichneten engagierten Kultureinrichtung in Perg.Mehr Infos
Haus- und Straßensammlung für die oberösterreichische Krebshilfe
Auch heuer beteiligten sich wieder viele unserer Schüler der 1. Klassen an der Haus- und Straßensammlung zugunsten der oberösterreichischen Krebshilfe. Unsere fleißigen Kinder sammelten einen Betrag von € 722,22, wobei sie 10%...Mehr Infos
Hurra! Wir haben einen 1. Platz!
Am Vortag noch war es „saukalt“ und es regnete zeitweise in Strömen. Herr Dammayr, der als Schwimm-Bezirksreferent des Jugendrotkreuzes den Bewerb organisiert, überlegte lange, ob man ihn nicht absagen müsste. Doch pünktlich am...Mehr Infos
16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs für die 4. Klassen und Teilnahme am Bezirks-Jugendrotkreuzwettbewerb in Grein
30 Schüler der 4. Klassen nahmen in diesem Schuljahr am 16-stündigen Erste-Hilfe- Kurs teil: 30 junge Leute, die in Notfällen Erste Hilfe leisten können, die sich trauen zu helfen. Es war eine spannende Geschichte: eigene...Mehr Infos
Erstes schulinternes Volleyball-Hallenturnier
Großen Anklang fand das Volleyballturnier am Freitag in der vorletzten Schulwoche. Die Idee wurde von den Schülerinnen der 3ci Klasse geboren. Organisiert und ausgetragen wurde es ebenfalls von den Schülerinnen der 3ci. 16...Mehr Infos
Präventive Selbstverteidigung für die Mädchen der 4. Klassen
Unter dem Motto: „Wir nehmen unsere persönliche Sicherheit selbst in die Hand“, absolvierten die Schülerinnen der vierten Klassen im Rahmen des Pflichtgegenstandes Bewegung und Sport einen 10-stündigen Kurs zur...Mehr Infos
Freude über neue Turnmatten
Durch die von der Organisation ÖSTERREICHISCHE SCHULSPORTHILFE® durchgeführte Sponsoraktion konnten nun 8 neue Matten für den Turnunterricht angeschafft werden. Dieser Ankauf wurde durch Erwerb von Schulsportbausteinen seitens...Mehr Infos
„Stil und Etikette“ in der Schule
Gutes Benehmen ist wieder „in“ in der Gesellschaft und auch bei uns in der NMS Perg Schulzentrum. Manchmal sind der erste Eindruck, den junge Menschen hinterlassen, und höfliches Benehmen, sogar entscheidend ob ein Schüler eine...Mehr Infos
Erfolge für unsere RadfahrerInnen!
Beim Bezirksbewerb „Wer ist Meister auf zwei Rädern?“ haben unsere Schülerinnen und Schüler äußerst erfolgreich abgeschnitten. Die Mädchengruppe verpasste den Bezirkssieg lediglich um einen Punkt, die Knaben ereichten den...Mehr Infos
Regionale Wirtschaft unterstützt Schule
Die Organisation ÖSTERREICHISCHE SCHULSPORTHILFE® führte auch für die NMS Perg Schulzentrum eine Sponsoraktion für den Ankauf von Sportartikeln durch. Viele Betriebe aus der Region haben durch den Erwerb von Schulsportbausteinen...Mehr Infos
Sonnenofen
Sonnenstrahlen, Hohlspiegel und Geduld! Die Buben der 4 A „erfühlten“ den Brennpunkt ihres Sonnenofens und brachten sogar eine Kerze zum Brennen – OHNE Zündholz wohlgemerkt! Mehr Infos
VOEST-Exkursion am 20. Mai 2014
Schon die Ritter wussten die Vorzüge des Metalls Eisen zu schätzen, und ihre Schmiede kreierten im Laufe der Jahre die unterschiedlichsten Modelle. 18 Schüler aus der 4. Klasse interessierten sich bei einer Exkursion in die...Mehr Infos
Land der Lehre – Lehre im Landesdienst
14 SchülerInnen der NMS Perg Schulzentrum nahmen am Informationstag im LDZ Linz teil. Das Land OÖ möchte mit diesem Aktionstag den jungen Menschen Orientierung bei ihrer künftigen Berufswahl bieten.Mehr Infos
„Bienvenue en France!“
Teil 3 der Schulpartnerschaft des BELTSCON-Projekts stand im April auf dem Programm. Die Teilnehmer aus Schrobenhausen (D) und Perg (A) waren zu Gast bei den französischen Teilnehmern in der Kleinstadt Thiers (Auvergne).Mehr Infos
44 Perger NMS-SchülerInnen besuchen Bundesrat Gottfried Kneifel im Wiener Parlament
„Herr Bundesrat, warum ist Cannabis verboten, aber Alkohol erlaubt? Was kann ein einzelner Abgeordneter bewirken? Wie viele Stunden in der Woche arbeiten Sie? Was ist der Unterschied zwischen Nationalrat und Bundesrat? Haben Sie...Mehr Infos
Frische Vitamine aus dem Schulgarten.
Voll angelaufen ist das Gartenjahr in der NMS Perg Schulzentrum.Mehr Infos
Faschingdienstag! Um 5 Uhr aufstehen!
Nicht für eine Schularbeit, sondern für eine perfekte Maske! Madelaine bekam dieses echte Kunstwerk von ihrer Mutter ins Gesicht gemalt!Mehr Infos
Aufstieg ins Halbfinale der Oberösterreichischen Volleyball-Schülerliga.
Als Außenseiter sind die Volleyballgirls der NMS Perg Schulzentrum zur Viertelfinalrunde nach Ulrichsberg angereist.Mehr Infos
Hallenfußball-Bezirksmeisterschaft für Schulen 2014 - 14. Pokalturnier der NMS Perg Schulzentrum - Bezirkssporthalle Perg
Zu Semesterschluss stieg wie in den Vorjahren dieses traditionelle Highlight für Fußballer in der Perger Bezirkssporthalle. Das Rekord-Teilnehmerfeld mit 12 Schulen lieferte sich spannende Kämpfe und knappe Entscheidungen bis zum...Mehr Infos
„Ein Wahnsinn“
um es mit den Worten des Schülers Refiku Izedin auf den Punkt zu bringen. Wintersportwoche der 2. und 3.Klassen 20. – 24. 1. 2014Mehr Infos
Mühlviertler Volleyballmeister!
Die Volleyballgirls der NMS Perg Schulzentrum gewannen überraschend das stark besetzte Weihnachtsturnier in Pregarten. Bei diesem Kleinfeldturnier (4 gegen 4), dem größten an einem Tag ausgespielten Oberösterreichs, setzten sich...Mehr Infos
Weihnachtssinn?
Wir haben in den 3. Klassen über dieses Bild nachgedacht und die Schüler haben ihre Gedanken dazu aufgeschrieben:Mehr Infos
Christkindl aus der Schuhschachtel
Seit vielen Jahren beteiligen wir uns an dieser Aktion. Heuer sind es 67 Packerl, die Sie, liebe Eltern mit Ihren Kindern, zusammen- und liebevoll eingepackt haben. Ein besonderer Dank an Fam. Refiku, die alleine 15 Packerl...Mehr Infos
Schüler der NMS Perg Schulzentrum lösen das Rätsel von Reichenstein
Wurde auf Burg Reichenstein eine historische Badeanlage, oder eine Gartengrotte aus der Zeit um 1620 ausgegraben? Nicht nur dieser Frage ging die 3b Klasse bei einem lebendigen Geschichtenachmittag im OÖ Burgenmuseum nach.Mehr Infos
Wintersportwoche der 3. Klassen in Altenmarkt/Pongau
Das Schigebiet "Sportwelt Amade" und das Jugendhotel Ennshof waren für 5 Tage das Zuhause für 33 Schüler der 3. Klassen. Auf den Pisten in der Flachau, in Zauchensee oder in Flachau-Winkel herrschten ausgezeichnete Wetter- und...Mehr Infos
Gesegnete Weihnachten
und ein Prosit Neujahr wünschen der Direktor und die Lehrer des Campus Perg Modell.
Nach dem Einmarsch Hitlers haben wir eine Blechbadewanne geschenkt bekommen.
Johann Pree, geboren 1929, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Heimathaus Stadtmuseum Perg, erzählte aus seinem bewegten Leben. Die Schüler des Campus Perg Modell lauschten aufmerksam und haben durch engagierte Fragen...Mehr Infos